Ich liebe Yogitee. Nicht nur wegen seinem wunderbaren Geschmack, sondern auch wegen der inspirierenden Sprüche auf jedem Teebeutel. In eine Decke gekuschelt, ein gutes Buch in der Hand und nebenbei einen heißen Tee geschlürft. Die Sorten sind spannend und echt lecker.
Yogi Tee hat seine Wurzeln im Ayurveda, der Schwester des Yoga. Ayurveda ist die Lehre über die Balance von Körper, Geist und Seele. Der "Tee des Yoga" kam in den 1960er und 1970er Jahre in den Westen. Der klassische Yogi Tee besteht aus fünf Gewürzen: Zimt, Ingwer, Nelken, Kardamon und schwarzer Pfeffer. Diese Gewürze haben eine wärmende und stärkende Wirkung. Im Laufe der Zeit kamen viele weitere ayurvedische Kräuterrezepte hinzu. Mittlerweile gibt es 44 verschiedene Yogi Tea®-Sorten. Die mehr als 80 Kräuter und Gewürze stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und besitzen ein unvergleichliches Aroma. Die wohltuende Wirkung fördert Lebensfreude und Vitalität.
Das Gute neben der Wirkung und dem Trinkgenuss: die Teebeutel haben keine Metallklammer, sind mit Sauerstoff gebleicht, sind plastikfrei und frei von gentechnisch manipuliertem Material.
Meine Lieblingssorten sind Ingwer-Orange und Energie. Welche sind deine? Schreib es gerne in die Kommentare.
Es gibt immer neue Sorten für neue Perspektiven. Probiere doch mal den "Seelenwärmer". Warmherzig und inspirierend. Kakao trifft Orange. Oder "Rote Beeren Vanille": süß, genussvoll, entspannend.
Bestellen kannst du bei "SatNam Europe", mit Click auf das Bild. HIer findest du viele extra Sorten, die es so im Handel nicht gibt. Und du hilfst mir.
Was ist deine Lieblingssorte?
Wie immer ich freue mich auf deinen Kommentar.
Comments