top of page

Yoga 

Mein Logo

u n d      D u

Lesetipp ... Bei euch ist es immer so unheimlich still

  • Autorenbild: Viola
    Viola
  • 2. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Apr.

Mit Click auf das Bild unterstützt du mich und meine Arbeit. Danke!
Mit Click auf das Bild unterstützt du mich und meine Arbeit. Danke!

Diese beiden Bücher von Alena Schröder haben mich in ihren Bann gezogen. Die Schriftstellerin nimmt einen mit auf eine Reise, die einen nicht los lässt und genau das ist es, was für mich ein gutes Buch ausmacht.

"Bei euch ist es immer so unheimlich still" ist überhaupt kein stiller Roman. Er spielt zum einen in den 50iger Jahren und der Familie Borowski. Vor allem Mutter Evelyn, die als Ärztin gearbeitet hat, ehrgeizig und sehr konservativ ist und deren Leben durch Töchterchen Sylvia durchgewirbelt wird. Plötzlich ist sie Hausfrau und Mutter, was sie nicht erfüllt. Liebe zu zeigen fällt ihr schwer. Die Tochter entwickelt sich nicht wie gewünscht, was für Spannungen sorgt.

Zum anderen finden wir uns hier im Jahr 1989 wieder. Aufbruch liegt in der Luft. Sylvia kehrt Berlin mit ihrer kleinen Tochter Hannah den Rücken und landet in ihrem Heimatort, bei ihrer Mutter. Was erwartet sie dort? Nähern sich die Frauen wieder an? Wie ist es in die Vergangenheit zu reisen?

Doch lest selbst und entflieht mit diesem Roman dem Alltag.

 
Mit Click auf das Bild unterstützt du mich und meine Arbeit. Danke!
Mit Click auf das Bild unterstützt du mich und meine Arbeit. Danke!

Die Titel der Bücher von Alena Schröder sind schon sehr speziell, aber neugierig machend. Für mich heben sie sich ab. "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" ist eine berührende Lebensgeschichte. Die Protagonisten sind die nun 27jährige Hannah und ihre fast 100jährige Großmutter Evelyn. Evelyn redet nicht gern und dementsprechend nicht viel. Hinter ihrer Strenge und Kühle steckt aber auch Liebe und Herz.

Hannah möchte aber viel mehr über ihre Familie wissen. Ein Brief aus Israel verändert alles. Evelyn ist Erbin eines geraubten und verschollen geglaubten Kunstwerks. Hannnah recherchiert und stösst auf jüdische Vorfahren von Evelyn und einer gewissen Senta. Was hat es damit auf sich? Warum schweigt Evelyn über ihre Vergangenheit?

Auf der Suche nach den Wurzeln fesselte mich das Buch sehr. In seiner Erzählweise springt es zwischenfrüher und heute.

Die Handlungen, die Personen sind authentisch, interessant, spannend und liebevoll beschrieben, so dass dieses Buch noch lange nachwirkt.


Dankbar, auf diese Bücher gestoßen zu sein, empfehle ich diese wärmstens weiter.


Mit Click auf den Link kannst du das Buch bestellen und unterstützt mich und meine Arbeit. Vielen Dank.


Wie immer ich freue mich auf deinen Kommentar.


Alles Liebe Viola.




Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page